Am 30.03.2022 durften wir die Reporter des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) bei uns im sächsischen Döbeln empfangen. Als wir den Journalisten unsere neuartigen Batterietechnologien vorstellten, zeigten sie sich beeindruckt – und erkannten sie als „Revolution in der Herstellung von Elektrobatterien“. Das von Blackstone entwickelte 3D-Siebdruckverfahren ist energiesparend und erlaubt eine maximal formflexible Produktion. Es bietet zudem entscheidendes Potential für eine nachhaltige Energiewende. Denn es eignet sich auch für die Herstellung von Natrium-Ionen Batterien, die viele technische und umweltbezogene Vorteile haben. Dazu gehört der Verzicht auf kritische Rohstoffe und eine noch größerer Energiedichte. Auch vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gab es ein Lob für Blackstone und seinen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Sachsen. Ein herzliches Dankeschön an die Reporter und an unsere engagierten Mitarbeiter!
