Über uns

Die Blackstone Technology Holding AG ist eine 100-prozentige Tochter der Blackstone Resources AG. Wir befassen uns mit der Forschung und Entwicklung neuer 3D-Drucktechnologien für nachhaltige Batteriezellen und deren Produktion. Unser Ziel ist es, erneuerbaren Energien mit sauberer Technologie immer, überall und im Überfluss verfügbar zu machen. Damit Menschen heute und in Zukunft ein gesundes und produktives Leben führen können. Unser Standort in Sachsen bietet uns Zugang zu einer ausgeprägten Forschungslandschaft, zu Hightech-Maschinenbaufirmen und vielen strategischen Kunden wie beispielsweise der Automobilindustrie.

2022
Mit dem Kauf von ca. 16.500 m² Landfläche am Standort in Döbeln legen wir den Grundstein für den Ausbau unserer dortigen Fabrikanlage. Bis 2024 können wir die Erweiterung der Produktionskapazität auf 5 Gwh p.a. damit in zwei Stufen planmässig realisieren.
2022
2021
Wir eröffnen Deutschlands erste Batteriefabrik für 3D-gedruckte Lithium-Ionen-Zellen. Am Standort im sächsischen Döbeln profitieren wir von hervorragender Infrastruktur und der Nähe zu wichtigen Branchenteilnehmern wie der Automobilindustrie. Noch im selben Jahr erfolgt die Implementierung unseres wasserbasierten Produktionsverfahrens für NMC- und LFP-Kathoden. Auch gedruckte Festkörperbatterien erhalten jetzt das Proof of Concept. Ende des Jahres beginnt die Produktion 3D-gedruckter Batteriezellen in Döbeln.
2021
2020
Die erste funktionsfähige Musterzelle mit 3D-gedruckten Elektroden wird hergestellt und getestet. Das von der Blackstone Technology entwickelte Siebdruckverfahren hat sich damit bewährt. Die Suche nach einem geeigneten Standort für die serienmäßige Produktion 3D-gedruckter Batteriezellen beginnt.
2020
2019
Der Machbarkeitsnachweis (Proof of Concept) unserer 3D-gedruckten Elektroden erfolgt. Damit ist bewiesen: Die von Blackstone entwickelte 3D-Siebdrucktechnologie ist für die effiziente und umweltverträgliche Produktion von Batteriezellen geeignet.
2019
2017
Die Blackstone Technology wird gegründet. Sie ist eine 100 % Tochter der Blackstone Resources AG und hat den Auftrag, neue Batterietechnologien zu entwickeln, zu testen und serienmäßig zu produzieren.
2017